Eine eBay-Software, entwickelt aus echtem Bedarf und technischer Neugier
Die Idee zu dewabit entstand während unserer Studienzeit. Schon damals beschäftigten wir uns intensiv mit Softwareentwicklung und praxisnahen IT-Lösungen. Parallel dazu sammelte einer von uns eigene Erfahrungen im eBay-Verkauf und stieß dabei auf wiederkehrende Herausforderungen.
Die damalige eBay-Software TurboLister war in der Bedienung umständlich, bot nur eingeschränkte Funktionen und wurde schließlich eingestellt.
Diese Situation gab den Anstoß, eine eigene Lösung zu entwickeln. Unser Ziel war es, ein Werkzeug zu schaffen, das den Arbeitsalltag für eBay-Verkäuferinnen und Verkäufer deutlich vereinfacht. Bereits in einer frühen Phase haben wir die eBay-Community aktiv einbezogen, gezielt Rückmeldungen gesammelt und konkrete Verbesserungsvorschläge umgesetzt.
Massenbearbeitung von eBay-Angeboten,
CSV-Import & Export
So entstand der erste Prototyp von dewabit – eine schlichte, aber funktionale Anwendung, die wir kontinuierlich weiterentwickelten.
Aus dem engen Austausch mit unseren Nutzerinnen und Nutzern entwickelte sich dewabit zu einer professionellen Desktop-Software für den eBay-Handel. Die Anwendung bietet unter anderem eine leistungsstarke Massenbearbeitung, eine übersichtliche Verwaltung von Vorlagen und Beständen sowie Auswertungen und weitere Funktionen für den täglichen Einsatz.
Mit der Zeit kamen immer neue Funktionen hinzu. Auf Wunsch der Community entstand ergänzend auch eine Webanwendung, die den Zugriff über den Browser ermöglicht. Zusätzlich veröffentlichen wir regelmäßig Blogbeiträge mit Tipps, Einblicken und Informationen zu neuen Features.
Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist der Support. Wir nehmen jede Anfrage ernst, helfen schnell weiter und nutzen das Feedback gezielt, um dewabit weiterzuentwickeln. Viele Funktionen gehen direkt auf Rückmeldungen aus dem Support zurück.
Die Anwendung wird kontinuierlich erweitert. Bestehende Abläufe werden verbessert, neue Module ergänzt, die Oberfläche laufend optimiert – immer mit dem Anspruch, die Bedienung einfach und verständlich zu halten.
Aus dieser Weiterentwicklung ist schließlich auch etwas ganz Neues entstanden: Shippinglabel. Weil viele Nutzer Versandetiketten direkt aus dewabit heraus erstellen wollten, haben wir ein eigenes Tool dafür entwickelt. Heute ist Shippinglabel eine eigenständige Plattform, die perfekt mit dewabit zusammenspielt.
Heute zählt dewabit zu den etablierten Lösungen im eBay-Umfeld. Mehr als 10.000 Nutzerinnen und Nutzer setzen das Programm regelmäßig ein. Über 10 Millionen Artikel wurden bereits mit dewabit eingestellt. Zudem sind wir offizieller eBay-Partner und im eBay-App-Programm gelistet.
Was einst aus technischer Neugier und praktischer Erfahrung heraus begonnen hat, ist heute eine zuverlässige und leistungsfähige Softwarelösung für den professionellen Onlinehandel.
Dieser Entwicklungsweg steht exemplarisch für unsere Arbeitsweise: Wir hören genau hin, denken aus Anwendersicht und setzen technische Lösungen gezielt um.